Geschichte

2023 Umzug an das neue Firmendomizil in Birsfelden.
2018 Das Entwicklungs- und Kompetenz-Zentrum in Ratingen bei Düsseldorf ist gegründet. daco systems baut damit das Team Software-Entwicklung und Support aus, verfügt über grössere Kundennähe in Deutschland und schafft neue Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeitende.
2018 erfolgt die Zertifizierung nach ISO 9001:2015
2017 Die FASTLOGISTICS Version 5 ist erfolgreich implementiert. Wichtigste Neuerungen sind: 64Bit-Architektur, verbesserte grafische Darstellung, dynamisch konfigurierbare Erfassungs-/Anzeige-Masken.
2016 Das neue Modul BINNENSCHIFFFAHRT erfüllt die spezifischen Bedürfnisse der in diesem Segment tätigen Transporteure.
2012 wird das Unternehmen nach ISO 9001:2007 zertifiziert.
2011 Mit Gründung der daco systems europe gmbh, Berlin, bereitet sich daco systems auf die Expansion im europäischen Markt vor.
2010 Das neue Modul VERZOLLUNGSAUFTRAG mit zentraler Informationsverwaltung optimiert die Arbeitsprozesse von Speditions- und Logistikfirmen.
2009 Cyrill Häner und Thomas Sieber ergänzen die Geschäftsleitung. daco systems sorgt frühzeitig für die langfristige Kontinuität in der Unternehmensentwicklung.
2004 Bei ersten Dienstleistern, die täglich grosse Mengen und komplexe Sendungen bewirtschaften, ist das Modul WMS Warehouse Management System implementiert.
2001 Das neue Modul LUFT erfüllt die Management-Anforderungen der Speditionen im schnell wachsenden Luftfrachtsegment.
1999 Zusätzlich zu kundenindividuellen Lösungen entwickelt und programmiert das daco-Team die standardorientierte Software FASTLOGISTICS zum Management integrierter Logistikprozesse. Dabei steht die Auftragsabwicklung im Mittelpunkt und führt durch alle nachgelagerten Abläufe. Bei ersten Kunden gehen die Module BASIS, ZOLL, LAND und SEE in die erfolgreiche Produktion.
1992 Informatikleiter führender Speditionsunternehmen gründen die daco systems AG. Sie erkennen frühzeitig den Bedarf der Transportbranche an integrierten Informatiklösungen. Von System- und Softwareherstellern unabhängig, entwickeln sie mit ihrem Programmierer-Team individuelle Lösungen für die Logistikabläufe international tätiger Dienstleister. Die Applikationen werden sowohl in europäischen Ländern wie der Schweiz, Deutschland, Italien und Frankreich als auch in Fernost, in Singapore, Hongkong und Taiwan, installiert.

 

Gründung 1992
Rechtsform Aktiengesellschaft
Sitz Sternenfeldstrasse 14, 4127 Birsfelden
UID CHE-107.409.431
Handelsregister CH-280.3.900.456-2
MWSt-Nr. CHE-107.409.431