-
15.03.2019
Nach der erfolgreichen Aufbauphase unseres Kompetenzzentrums in Deutschland verlegen wir nun im nächsten Schritt den Sitz unserer Tochterfirma von Berlin nach Ratingen. Holger Küchenmeister, bisher Leiter des Kompetenzzentrums, wird zum Geschäftsführer der daco systems europe gmbh bestellt. Der 47 jährige Holger Küchenmeister war zuvor bei national und international tätigen deutschen Handelsunternehmen als Leiter Softwareentwicklung und im ...
read on
-
05.12.2018
Mitte Oktober 2018 wurden die daco systems ag (Schweiz) und die daco systems gmbh (Deutschland) erneut mit der überarbeiteten ISO Norm 9001:2015 erfolgreich auditiert.
read on
-
21.11.2018
Ab dem ersten Quartal 2019 können Begleitunterlagen bei der Zollanmeldung via e-dec, z.B. Handelsrechnungen oder Ursprungszeugnisse, elektronisch, statt in Papierform, an die zuständige Zollbehörden übermittelt werden. Die von daco systems entwickelten Lösungen fastlogistics E-Doc und E-Com befinden sich zur Zeit in der Pilot-Phase und werden in Kürze zur Verfügung stehen. Wir beraten Sie gerne.
read on
-
02.07.2018
daco systems eröffnet Kompetenz- und Entwicklungszentrum in Düsseldorf
Für mittelständische Unternehmen wie auch weltweit tätige Konzerne entwickelt die Schweizer daco systems AG in Pratteln bei Basel Software zum Management der Logistikprozesse. daco systems stellt dabei die Auftragsabwicklung in den Mittelpunkt ihrer Applikation FASTLOGISTICS. Um die Auftragsabwicklung gruppieren sich die vier Module BASIS, TRANSPORT, ZOLL und LAGER. Sie decken ...
read on
-
21.06.2017
Ab dem 01. März 2018 werden die bisherigen (gelben) Importbelege, Zoll- und MwsT-Quittung durch die neue elektronische Veranlagungsverfügung eVV Import abgelöst.
Das Borderau der Abgaben können ZAZ-Konto-Inhaber, welche für eVV Import registriert sind, via Services oder Web abgeholt werden. Der E-Mail-Versand des Borderaus wird mit der Einführung des eVV-Obligatoriums eingestellt und nicht mehr unterstützt.
Der Zoll stellt zukünftig ...
read on
-
08.04.2016
Zunehmend integriert
Optimierung heisst die Antwort auf Margendruck, Währungsnachteile und hohe Fixkosten. Ein bedeutender Kostenfaktor innerhalb der Transportkette ist die Güterverzollung. Sie hat das Potenzial zum strategischen Instrument für Speditionen und Verzollungsagenturen.
Zolldeklarantinnen und -deklaranten sind spezialisierte Fachkräfte. Immer mehr administrative Aufgaben lenken sie von ihrer Kernaufgabe ab. daco systems in ...
read on
-
16.09.2015
Neben den bestehenden Transport-Modulen für LKW, Luft- und Seefracht sind neu Module für
Binnenschifffahrt und
Bahn-Transport inkl. elektronischer Anbindung an das CIS der SBB
verfügbar.
Für das Modul „WMS“ stehen neu optimierte Funktionen für das Management von Silos und die Verwaltung von Waren-Befundberichten zur Verfügung.
Das Management und die ...
read on
-
07.04.2015
Das Formular 11.51 Geleitschein ist (bald) Geschichte. Ab dem 01. Mai 2015 kann das Formular 11.51 nicht mehr eingesetzt werden.
InTV, fastlogistics Zoll, entspricht allen Anforderungen für das informatisierte Nationale Transitverfahren InTV.
Das Modul InTV der daco systems ag, verfügbar als SaaS (Hosting) oder als Inhouse-Installation, ist bereits im Einsatz und kann ab sofort eingesetzt werden. Verlangen sie eine entsprechende ...
read on
-
10.11.2014
Die EU hat auf der Grundlage von Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen Verordnungen erlassen, die der Bekämpfung des Terrorismus dienen. Diese Verordnungen gelten nicht nur für ganze Länder (Embargo) sondern auch für einzelne Personen.
Um die Risiken in den Griff zu bekommen, welche mit Embargo- Korruption oder wettbewerbswidrigen Absprachen verbunden sind, müssen alle an einer Transaktion beteiligten Adressen gegen offizielle ...
read on
-
12.08.2014
Verwalten Sie Ihre gesamten Kundenbeziehungen effizient und erfolgreich
Dem Management der Kundenbeziehungen kommt in globalisierten Märkten und bei hoher Austauschbarkeit der Dienstleister zentrale Bedeutung zu. Mit systematischen Prozessen im Kundenkontakt unterstützt das Customer Relationship Management (CRM) Unternehmen in der konsequenten Ausrichtung auf ihre Kunden, die Kundenbindung sowie die Neukundengewinnung.
Das CRM ermöglicht gleichzeitig, ...
read on